Unser Wertversprechen:
Kontrolle erlangen, Kosten senken, Erträge steigern.
Unsere Herangehensweise:
Analysieren, Automatisieren, Monetarisieren.
Grundsätzlich läßt sich jeder Geschäftsprozeß in kleinere Einheiten zerlegen, die einander bedingen oder beeinflussen.
Diese Analyseergebnisse in Datenbanken und Skripte zu überführen, ist eine leicht zu bewältigende Fleißarbeit.
Analysieren.
Ob SIPOC-Diagramm oder Eisenhower-Matrix, viele Methoden aus der klassischen Unternehmensberatung eignen sich für die Digitalisierung, um Abläufe zu dokumentieren und zu begradigen.
Automatisieren.
Was man in eine Tabelle schreiben kann, kann man automatisieren.
Die laufenden Kosten gehen selbst bei komplexen Aufgaben gegen null.
Um strukturierte Informationen in wiederkehrenden Prozeßschritten zu verarbeiten, braucht es kein menschliches Zutun. Solche Aufgaben erledigen einmal eingerichtete digitale Workflows von ganz allein.
Monetarisieren.
Digitalisierte Prozesse eröffnen digitale Vertriebskanäle. Neue Point-of-Sales wie Scanner-Apps für Baustellen, auf vollautomatisierter Intralogistik basierendes Dropshipping und klassifikationsgetriebene Systeme zur Bedarfsdeckung großer Industrieunternehmen sind nur einige Beispiele aus der Praxis, um zusätzliche Erträge zu generieren.
Die Anwendungsfälle sind hierbei so vielfältig wie die Geschäftsmodelle selbst.
Ein mit standardisierten Daten ausgestattetes Vertriebspartnernetz ist ebenfalls eine von vielen Möglichkeiten, die Skalierungseffekte digitalisierter Prozesse zu nutzen.